Smoothies sind fantastisch. Sie können entweder frisches Obst und Gemüse im Supermarkt um die Ecke kaufen oder es in einem Mixer pürieren, um es zu trinken, anstatt sich zu zwingen, es zu verzehren. Das klingt wirklich wunderbar, nicht wahr? Aber so einfach und gesund ist das gar nicht…
VORSICHT! Kann man mit Smoothies schnell abnehmen?
Smoothies können eine geheime Abnehmfalle sein, besonders wenn Sie künstliche Süßstoffe enthalten
Smoothies sind derzeit der letzte Schrei in Sachen Ernährung. Viele Menschen halten Smoothies für die ideale Lösung, um endlich ihr Idealgewicht zu erreichen, vor allem, wenn es ums Abnehmen geht. Wenn es darum geht, mit Smoothies Gewicht zu machen oder zu verlieren, können viele Fehler gemacht werden.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Kalorien aus den Smoothies zur regulären Ernährung hinzugefügt werden müssen, um damit wirklich zusätzliches Gewicht zu verlieren. Wird diese Tatsache ignoriert, wird die Waage schnell mehr als weniger anzeigen. Hinzu kommt, dass gerade Fruchtsmoothies einen hohen Fruchtzuckergehalt haben, der dem Körper vorgaukelt, er sei satt.
Selbst wenn man genügend Kalorien zu sich genommen hat, fühlt man sich möglicherweise nicht satt. Außerdem führt ein zu hoher Fruchtzuckergehalt dazu, dass die Leber Fett produziert, das sich schnell auf den Hüften bemerkbar macht. Ein weiterer Fehler ist der Verzehr von Smoothies aus dem Laden. Diese enthalten häufig zu viel Fruchtzucker. Wenn Sie ernsthaft mit Smoothies abnehmen wollen, sollten Sie diese leckeren Getränke zu Hause selbst zubereiten.
Köstliche Smoothie-Rezepte zum Abnehmen
Im Internet gibt es viele leckere Smoothie-Rezepte, die schnell und einfach zuzubereiten sind.
Für einen fantastischen Frühstückssmoothie werden folgende Zutaten benötigt:
100 g Bananen, 200 ml Milch, 100 ml Wasser, 27 g Haferflocken und 2 Teelöffel Zucker
Die Zubereitung:
Wenn keine Fruchtstücke mehr vorhanden sind, die Zutaten in einem Mixer 2 bis 4 Minuten bei hoher Geschwindigkeit mixen.
sowohl mittags als auch am Abend
Sie sollten einen grünen Smoothie zum Mittagessen oder am späten Nachmittag zu sich nehmen. Dafür eignet sich zum Beispiel Spinat, denn er enthält ausreichend Vitamin A, Magnesium, Vitamin C und Vitamin K. Für diesen Smoothie werden folgende Zutaten benötigt.
- Babyspinat im Wert von zwei Händen.
- eine reife Birne, entkernt und geschält
- 15 Weintrauben, grün
- 175 g fettarmer griechischer Joghurt
- 1,5 Esslöffel Avocado
- 1-2 Esslöffel Limettensaft
Die Zubereitung:
Die Zutaten sollten in einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit verarbeitet werden, bis ein dickflüssiger Saft entstanden ist.
Die Zutaten, die Sie für einen Smoothie benötigen | Smoothies selber machen.
Ein Mixer ist das ideale Gerät, um einen leckeren und gesunden Smoothie herzustellen. Für den fertigen Smoothie benötigen Sie außerdem eine Kaffeebohne oder einen Krug. Diese können dann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Falls Sie gerade keinen Pürierstab zur Hand haben, können Sie einen solchen verwenden. Die Obst- oder Gemüsestücke können mit diesem Gerät nicht so fein zerkleinert werden. Einige Obst- und Gemüsesorten sollten einfach nicht püriert werden. Sie können den Thermomix auch zur Herstellung von Smoothies verwenden.
Smoothies im Thermomix zubereiten
Mit dem Thermomix lassen sich schnell und einfach Smoothie-Rezepte herstellen. Mit 10.700 Umdrehungen pro Minute gibt der Thermomix dem Smoothie die ideale Konsistenz, ohne dass dabei Vitamine verloren gehen. Was Sie für einen guten grünen Smoothie brauchen
1 Ananas,
zwei Bananen.
zwei Kiwis
20 ml Orangensaft
1 Bündel Spinat
Die Zubereitung
Die Ananas waschen, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Kiwis und Bananen nach dem Schälen hinzufügen. Den Spinat hinzufügen, waschen und mit dem Orangensaft übergießen. In den Thermomix geben und ca. 5 Sekunden lang auf Stufe 5 pulsieren. Anschließend 1 Minute lang auf Stufe 10 mixen.
Dürfen wir anfangen?
Natürlich gibt es noch viele andere köstliche Smoothies, die aus gesunden und natürlichen Zutaten hergestellt werden. Im Folgenden finden Sie ein paar einfache Rezepte:
Getränke mit Chia-Samen
Eine Smoothie-Variante kombiniert Ihre bevorzugten Zutaten mit Chiasamen, die dem Getränk einen besonderen Geschmack verleihen. Bevor Sie die Chiasamen verarbeiten, empfehlen wir, sie zunächst in etwas Wasser quellen zu lassen.
Mixgetränk mit Haferflocken
Sie können auch einen Smoothie aus Haferflocken machen. Hafer gehört zu den gesündesten Getreidearten und kann gelegentlich auch von Menschen mit Glutenunverträglichkeit verzehrt werden. Hafer enthält viel Eiweiß, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Außerdem bieten Haferflocken ein anhaltendes Sättigungsgefühl. Mischen Sie einfach Ihre bevorzugten Zutaten mit Haferflocken zu einem Smoothie. Lassen Sie zunächst die Haferflocken mit etwas Wasser aufquellen.
Grüne Smoothies zum Abnehmen
Typische Bestandteile eines grünen Smoothies sind zum Beispiel Spinat, Petersilie, Wildkräuter, Römersalat, Radieschen- oder Kohlrabiblätter, Postelein, Feldsalat, Brombeerblätter oder Endivie sowie Grün- oder Schwarzkohl.
Smoothie-Rezepte für den Sommer
Viele bevorzugen im Sommer fruchtige, leichte Speisen. Der Blaubeer-Smoothie ist deshalb im Sommer am besten geeignet. Hier sind die Zutaten, die Sie für einen Blaubeer-Smoothie benötigen:
5 Minzblätter
3 Stängel glatte Petersilie
2 Datteln
Mandeln, 40 g (ungeschält)
eine Banane, 150 g
140 g Heidelbeeren, gefroren
3 Eiswürfel
Die Zubereitung
Die Zubereitung ist einfach und stellt keine Schwierigkeiten dar. Zuerst die Minze und die Petersilie abspülen und trocken schütteln. Die Datteln hacken und die Teller von den Stängeln entfernen. Die Mandeln, 250 ml Wasser, die Banane, die Datteln, die gefrorenen Blaubeeren, die Kräuter und die Eiswürfel pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Servieren Sie den Smoothie sofort, nachdem Sie ihn in Gläser gefüllt haben.
Testen Sie Smoothies zur Gewichtsabnahme
In öffentlichen Foren wird häufig auf das Vorhandensein von Oxalsäure in Smoothies, insbesondere in grünen Smoothies aus Spinat und Rhabarberblättern, hingewiesen. Eine zu hohe Dosis kann den Körper dauerhaft schädigen.
Gesunde Smoothies zum Mitnehmen
Smoothies sollten zu Hause mit frischen Zutaten zubereitet werden. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Smoothie-Liebhaber sollten es vermeiden, vorgefertigte Getränke zu kaufen, da diese häufig Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Süßungsmittel enthalten. Zu Hause zubereitete Smoothies eignen sich auch hervorragend für unterwegs.
Schlussfolgerung
Smoothies können beim Abnehmen helfen und eignen sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung. Wer mit Smoothies abnehmen möchte, sollte sich jedoch bewusst sein, dass die Kalorien des Getränks in die tägliche Gesamtkalorienzufuhr einbezogen werden müssen. Ein Smoothie sollte also anstelle einer Mahlzeit eingenommen werden. Vorgefertigte Smoothies, die im Laden gekauft werden, sind weniger empfehlenswert. Sie enthalten in der Regel Farb- und Konservierungsstoffe und im schlimmsten Fall Zucker.
Selbst gemachte Smoothies sind vorzuziehen. Bei der Zubereitung dieser köstlichen Getränke sind nur Ihrer Kreativität Grenzen gesetzt. Es gibt aber auch viele Rezepte im Internet.